- Zeltner, Felix: Rufmord 2.0. in : Der Spiegel Wissen, Nr. 2/2011, S. 42 – 47
- Moser, Heinz: Einführung in die Netzdidaktik, Schneider Verlag, 2008
- Wichtige aktuelle Informationen im Bereich „Kreatives Lernen mit digitalen Medien in der Lehrerbildungà http://mefobian.wordpress.com,
- Medienfortbildung für Ausbilderinnen und Ausbilder im Netzwerk (Mefobian) http://lakk.bildung.hessen.de/stsem/mefobian/index.html
- Informationen rund um das Thema “Medienkompetenz”: www.klicksafe.de
- Medienrecht und Schule – Medien verantwortlich nutzen und selbst gestalten: www.medienzentrum-marburg.de/index.php?id=9
- www.zum.de/dasgrundschulnetz
- www.step21.de
- Perlen im Netz: http://www.bpb.de/publikationen/1KT08V
- www.mauswiesel.bildung.bildung.hessen.de
- www.etwinning.de
- wikimedia.de/wiki/Schulprojekt
- Star Wars Kid: www.youtube.com/watch?v=HPPj6viIBmU
- http://de.wikipedia.org/wiki/Star_Wars_Kid
- www.marburgerkonzentrationstraining.de/Downloads/Artikel-Gehirn+Geist-1+2-2009-Mobbing-2.0.pdf Zugriff: 30.09.11 Wo ist Klaus?
- Gewaltprävention in Hessen – Präventionsprogramme zu Medienkompetenz und unterstützen bei deren Umsetzung: www.netzwerk-gegen-gewalt.de
- www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/downloads/klicksafe-werbespots/download_wo-ist-klaus.html
- Entscheidungsraster: Fälle aus der Praxis http://alp.dillingen.de/ref/mp/recht/medrecht+schule_alp.pdf S. 13, Zugriff: 30.09.11
- Augen auf Werbung: http://www.mediasmart.de/verein/material/materialpaket-augen-auf-werbung.html
- Schulprojekt Handy: www.schulprojekt-mobilfunk.de
- Bildanalyse und – manipulation: Bilder die lügen. Bonn. Bouvier Verlag 1999
- Fernsehen mit Kinderaugen: www.flimmo.de
- KIM- und JIM-Studie: www.mpfs.de
- Elternarbeit: www.klicksafe.de/service/schule-und-unterricht/materialien-elternkurs/klicksafe-materialien-fuer-die-elternarbeit.html
Kooperationspartner
-
Das Bundesprogramm “XENOS – Integration und Vielfalt” soll Demokratiebewusstsein und Toleranz stärken und Fremdenfeindlichkeit und Rassismus abbauen. Dabei geht es vor allem um präventive Maßnahmen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft.
Willkommen!
Dies ist der Blog der Ausbildungsveranstaltung Medienerziehung. Die Veranstaltung startet im Semester 2011/2012 an den hessischen Studienseminaren. Wir, die Autoren dieses Blogs begrüßen alle Interessierten auf dieser Weboberfläche. Da sich dieses Angebot noch im Aufbau befindet, sind wir für alle Anregungen und Hinweise sowie die aktive Mitarbeit sehr dankbar. Wir möchten aber auch ausdrücklich bei der Erstellung von Artikeln auf das geltende Urheberrecht hinweisen.
J. Eisenträger & J. E. von Specht
- Alia Pagin Animationsfilm Audacity Audio Aufgaben... Aufnahmen Av-Medienerziehung Begrüßung Beispiel Beranek Blue Box Brettspiel Camcorder Cola Dezember 2014 Download Dänemark Easi-Speak Easi-View Einwahl Erklärfilm erste Sitzung Eschwege Experiment Feuerwehr Film fliegendes Klassenzimmer Flip-Video Frankfurt Greenscreen HD filmen Hönebach iMovie Impulsreferat Info Interview Kamera Kameraeinstellungen KIM-Studie 2010 LiV Löwenzahn Machinima Markus Gerstmann Medienerziehung Medienumgang Mentos Mikrofon Naurod OMG Orientierung Pinnacle Videospin Planung Prezi Prof. Holger Horz Präsentation Präsentationskamera Radio Unerhört Referat Rotwein Sketchnote Tagung TrickBoxxX Umsetzung der AV Video Voki von Specht Vortrag Wasser Weilburg Werbung Wiesbaden Willkommen wordle Workshop Xenos-Veranstaltung
Blogroll
- BlaufuchsQuest
- Comeniusprojekt FES Wehretal
- e-LearnQuest
- Grundschule Bebra
- Grundschule Hönebach
- Grundschule Nentershausen
- Lernen lernen mit digitalen Medien StS Marburg
- Medienseminar
- Medienzentrum Eschwege
- Medienzentrum Marburg
- Mefobi@n
- Radio Blauer Biber
- Spechts Webhorizont
- Studienseminar Eschwege
- Studienseminar Marburg
- WebQuest für mich
- WebQuest im Test
Anmelden
April 2018 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30